Geschäftsstelle

Ingrid v. Wurmb

ist seit 2003 in verschiedenen Funktionen beim Verein tätig. Sie ist die Geschäftsführerin, leitet den pädagogischen Fachbereich und ist darüber hinaus für die Qualifizierung und praxisbegleitenden Fortbildungen für die Kindertagespflegepersonen zuständig. Selbständige Kindertagespflegepersonen berät sie zu rechtlichen und finanziellen Fragestellungen. Im Bereich Kitz ist sie für die Kitze in Pfedelbach zuständig. 

Evita Eckert

unterstützt seit Januar 2019 unser Team in der Beratung, Vermittlung und Begleitung und ist Dipl. Sozialpädagogin. Ihr Aufgabengebiet ist die Vermittlung von Tagespflegeverhältnissen und die Betreuung durch Kindertagespflegepersonen im eigenen Haushalt in Kupferzell, Neuenstein, Pfedelbach und Waldenburg sowie für das Kitz Würth Elektronik eiSos.

Anja Drowezki

ist seit April 2022 als ausgebildete Sozialpädagogin in der pädagogischen Fachberatung tätig und ist für die Kindertagespflege in der Stadt Öhringen und den Teilorten sowie Zweiflingen zuständig. 

Franziska Bopp

ist seit November 2022 als ausgebildete Erzieherin in der pädagogischen Fachberatung tätig und ist für die Kindertagespflege in der Gemeinde Bretzfeld zuständig. Zudem studiert sie Pädagogik der frühen Kindheit im Fernstudium. 

Daniela Zelinka

ist seit September 2022 als Kindheitspädagogin in der pädagogischen Fachberatung tätig und ist für die Region Kocher/Jagst zuständig

Melanie Kruck

ist gelernte Rechtsfachwirtin und arbeitet seit Mai 2012 für kit in der Verwaltung.

Sie ist zuständig für Personalangelegenheiten (z.B. Verträge, Löhne), die Mitgliederverwaltung (z.B. Beitritte, Kündigungen) sowie das Gebäude- und Fahrzeugmanagement.

Irina Schick

ist gelernte Wirtschaftsfachwirtin und seit Mai 2017 in der Verwaltung von kit tätig.

Sie ist zuständig für das gesamte Finanz- und Rechnungswesen, die Abrechnung mit den Kooperationspartnern,

die Beschaffung sowie den Datenschutz.

 

 

Iris Klenk

ist ausgebildete Kauffrau im Groß- und Außenhandel und seit April 2022 in der Verwaltung von kit tätig.

Sie wird die Zuständigkeit für die Abrechnung mit der Gemeinde Bretzfeld, die Personalangelegenheiten der Kitze in Bretzfeld und die Mitgliederverwaltung übernehmen. 

 

 

Heidrun Weise

ist gelernte Kinderkrankenschwester und seit vielen Jahren als Kindertagespflegeperson tätig. Seit Juni 2021 unterstützt sie kit zudem in der Verwaltung. Sie nimmt die Anmeldungen für die Fortbildungen entgegen.